Horizontalbohrungen HDD

Gesteuerte Horizontal – Spülbohrung HDD

Die steuerbare Horizontalbohrtechnik hat in den letzten Jahren einen internationalen Oberbegriff erhalten, der sich in nahezu allen Ländern der Erde durchgesetzt hat:

HDD = Horizontal Directional Drilling.

Beim HDD Verfahren werden zwei Punkte mittels einer Bohrung unterirdisch verbunden. Zum Einsatz kommen mobile Bohranlagen mit geneigter Bohrlafette, oder bei beengten Platzverhältnissen Grubenanlagen. Die Bohranlagen sind mit einer 3D-Ortungs- und Steuerungs-Technik ausgestattet die es erlaubt die Bohrung jederzeit zu überwachen und zu lenken. Bestehende Leitungen und Hindernisse können so gesteuert umfahren werden. Das HDD Verfahren ist grundsätzlich auch in Fels anwendbar.

In der Firma von Arx Hinwil AG stehen 6 HDD Bohranlagen im Einsatz

  • Anwendungsbereiche der HDD Bohrungen
    Querungen von Verkehrswegen z.B. Bahnlinien, Strassen und Autobahnen
  • Unterquerung von schützenswerten Objekten z.B. Naturschutz, Gewässer oder Gebäude
  • Leitungsbau in Steilhang und Unterquerungen von Wald
  • Gebäudeanschluss unter Carport, Gärten, Teiche und Hausplätzen

Arbeitsschritte einer Spülbohrung

Pilotbohrung

Details

1.Pilotbohrung-ohne

Aufweitung

Details

2.Raeumungsversorgung-ohne

Rohreinzug

Details

3.Rohr-einziehen-ohne

HDD ein System / zwei mögliche Ausführungsarten

044 977 14 61

Lassen Sie sich beraten. Rufen Sie uns jetzt an!